Schachclub Mitterteich

Generalversammlung am 21.3.2023

Paul Trapp konnte zur Versammlung 8 Mitglieder begrüßen.
Der Bericht als Spielleiter von Paul Trapp fiel diesmal relativ kurz aus. In den Jahren 2020 und 2021 gab es wegen der Pandemie keine Mannschafts-Wettkämpfe und keine Vereinsturniere. Erst ab Anfang 2022 wurde der Spielbetrieb weider aufgenommen. Die Mannschaft des SCM spielte in der A-Klasse Marktredwitz und konnte trotz teilweisem Spielermangel den 2. Platz erreichen, punktgleich mit Meister Marktleuthen 3. Im Verein gewann Michael Schmid alle drei Turniere, die Stadtmeisterschaft im Turnierschach sowie die Turniere im Schnellschach und im Blitzschach. DasThematurnier Nimzowitsch gewann Rudi Schön. Zwei weitere Thementurniere sind derzeit wieder am Laufen.
Traditionsgemäß war der Schachclub auch wieder Ausrichter der Kreis-Blitz-Einzelmeisterschaft im Mehrgenerationenhaus. Die Mitterteicher Teilnehmer landeten knapp hinter dem Podium: 4. Paul Trapp, 5. Michael Mücke und 7. Herbert Baier.
In der laufenden Mannschafts-Saison 2022/23 haben sich die Aufstellungsprobleme weiter verschärft, was die bisherigen negativen Ergebnisse widerspiegeln.

Trapp verantwortete auch die Kassenführung. Kassenprüfer Herbert Bauernfeind bescheinigte dem Kassier eine einwandfreie Buchführung und bat um die Entlastung der Vorstandschaft. Diese wurde von der Mitgliederversammlung erteilt.

Die Neuwahlen wurden von Hans Lugert als Wahlleiter durchgeführt. Die Wahl ergab zwei Änderungen.
     1. Vorsitzender Paul Trapp
     2. Vorsitzender Stephan Krämer
     Spielleiter und Kassier Paul Trapp
     Beisitzer Herbert Bauernfeind und Hans Lugert (neu)
     Als Kassenprüfer wurde neu Karl-Johan Laustsen gewählt.

In seinen Schlussworten bedankte sich Paul Trapp nochmals bei allen Mitgliedern, die zur Stange hielten.

v.l. Hans Lugert, Herbert Bauernfeind, Stephan Krämer, Paul Trapp, Karl-Johan Laustsen