Die Stadtmeisterschaft im Blitzen wurde unter 7 Teilnehmern ermittelt, zu denen auch Spieler von zwei auswärtigen Vereinen gehörten. Jeder musste 24 Partien á 5 Minuten absolvieren und so dauerte das Turnier fast 5 Stunden.
Beim Blitzen kommt es vor allem auf die Spielgeschwindigkeit an, bei der die Denkfähigkeit unter Höchstleistung und unter Zeitdruck gefordert ist. Von Anfang an zeichnete sich ein Kopf- an Kopf- Rennen ab zwischen Paul Trapp und dem zwei Klassen höher für Waldsassen spielenden Michael Schmid. Das direkte Duell endete 2 : 2. Nach dem ersten Durchgang lag Trapp noch vorne, aber Schmid gewann im zweiten Durchgang alle seine Partien und siegte schließlich mit 21 Punkten, knapp mit einem halben Punkt vor Trapp. Dritter wurde der für Marktleuthen spielende Karl-Johan Laustsen vor Michael Mücke und Manfred Rahn, ebenfalls Marktleuthen. Herbert Baier und Gerold Fischer teilten sich punktgleich den 6. Platz.

Michael Schmid (l.v.) gewinnt auch die Blitzmeisterschaft