Die 1. Mannschaft dominierte im letzten Punktspiel gegen die SG Markleugast/Stammbach klar mit 5,5 : 2,5 Punkten.

Brett 1 bis 4 links von oben nach unten: Strahl, Trapp, Baier, Mücke
Am Spitzenbrett einigte sich Christian Strahl in ausgeglichener Stellung mit seinem bisher noch unbesiegten Gegner auf Remis, nachdem der Team-Sieg bereits feststand.
An Brett 2 spielte Paul Trapp abwechselnd auf beiden Flügeln auf Angriff und drängte seinen Kombattanten auf die letzten beiden Linien zurück. Zunächst gewann Trapp am Damenflügel mit einer Springergabel die Qualität. Dann sprengte er mit einem Bauernopfer das schwarze Bollwerk im Zentrum, brach mit seiner Dame durch und stellte nach einem weiteren Turmopfer am Königsflügel den schwarzen Monarchen kalt.
Herbert Baier verlor zwar im Mittelspiel einen Offizier, konnte sich aber wieder herauswinden, als er nach einem Bauernsturm ebenfalls einen Offizier zurückeroberte. So kam es zu einem Bauernendspiel mit ungleichfarbigen Läufern, das sich zunächst als remisträchtig zeigte, aber letztlich doch nicht zu halten war und damit die Partie verloren ging.
Michael Mücke gewann mit den weißen Farben recht souverän, ebenso wie Alexander Jost und Roland Schelbert. Roland Probst und Josef Messer erspielten sich sichere Stellungen und erreichten jeweils ein Remis.
Beim Tabellenendstand rangiert die Spielgemeinschaft als Aufsteiger auf einem guten 5. Platz. Dabei konnte Spielleiter Paul Trapp nicht immer die beste Aufstellung aufbieten, so dass insgesamt 14 Spieler aus Mitterteich und Marktredwitz zum Einsatz kamen.
Die meisten Punkte holte Christian Strahl am Spitzenbrett mit 6,5 Punkten aus 9 Partien. Damit liegt er in der Bestenliste in der Bezirksliga Oberfranken Ost auf einem ausgezeichneten 4. Rang. Dahinter folgen Michael Mücke mit 6 aus 9, Paul Trapp mit 5 aus 8 und Roland Schelbert mit 5 aus 9 Partien.
Link: Abschlusstabelle