Schachclub Mitterteich

Willkommen beim Schachclub Mitterteich!

Wir möchten Sie hier über unseren Verein informieren und alle Schachfreunde über aktuelle Veranstaltungen und Termine auf dem Laufenden halten. Schauen Sie sich ein wenig um! Viel Spaß! 

Falls Sie Lust am Schachspielen haben, können Sie gerne einmal persönlich bei unserem wöchentlichen Spielabend am Dienstag im Mehrgenerationenhaus vorbeischauen. Wir laden Sie herzlich zu einer Partie Schach ein und freuen uns auf Ihren Besuch!

Fortsetzung der Thema-Turniere

Das Thema-Turnier Schottisch endete mit einem Sieg von Michael Mücke mit 3 Punkten aus 4 Partien. Dahinter reihten sich mit jeweils 2 Punkten ein Michael Schmid, Karl-Johan Laustsen und Herbert Baier. Paul Trapp erreichte 1 Punkt.

Das nächste Turnier wird auch schon gestartet, diesmal wieder „Indisch“, nämlich Königs-Indisch. Die ersten Züge sind diesmal: 1 c4 Sf6 2 d4 g6 3 Sc3 Lg7 4 e4 d6. Weiß spielt also weiter mit dem 5. Zug. Spielzeit ist wie üblich 40 Züge in 90 min plus 30 min für den Rest der Partie pro Spieler.

Erfolge beim Schnellschach

Bei der Schnellschachmeisterschaft in Mehlmeisel im  Kreis Marktredwitz/Stiftland am 20.Mai nahmen 3 Spieler vom Schachclub teil.
Unter 26 Teilnehmern holte Paul Trapp einen ausgezeichneten 3. Platz, gleich dahinter landete Michael Mücke auf Rang 4. Herbert Baier plazierte sich in der 2. Tabellenhäfte. Platz 1 und 2 gingen an Spieler aus Tröstau und Marktleuten, die ein bzw. zwei Klassen höher spielen.

Versöhnlicher Saison-Abschluss

Im letzten Saisonspiel konnte die Mannschaft endlich einmal komplett mit 6 Mann antreten und das Ergebnis spricht für sich. Bei den SF Fichtelgebirge, die sich vor dem Match noch eine Chance auf die Meisterschaft ausgerechnet hatten, gab es einen 5:1 Kantersieg.
In der unteren Hälfte beherrschten Alexander Jost, Stephan Krämer und Roland Probst ihre Gegner nach Belieben und fuhren schnelle, sichere Siege ein. Als dann der Gegner von Roland Schelbert nach Turmverlust sofort aufgab, stand es 4:0 und das Match war nach 100 Minuten bereits entschieden.
An Brett 1 hatte Paul Trapp seine liebe Mühe mit einem seiner Angstgegner und musste am Ende wegen der schlechteren Bauernstellung aufgeben. Die mit Abstand längste Partie des Abends spielte Team-Senior Herbert Baier. Nach Materialverlust kämpfte er sich in seiner typischen Art mit ständiger Bedrohung des gegnerischen Königs zurück in die Partie.  Am Ende hielt er in einem präzise gespielten Endspiel mit König und Läufer drei vorgerückte gegnerische Freibauern in Schach. Seinerseits konnte er nach vier Stunden Spielzeit einen Bauern zur Dame führen und damit die Partie für sich entscheiden.

Link: LigaManager